Unser Projekt

Wir können heute ein sehr gutes Leben führen. Das liegt aber auch daran, dass wir der Natur wesentlich mehr entnehmen, als nachwachsen und neu entstehen kann. Wenn wir so weiter machen, werden unsere Kinder und Enkelkinder wesentlich schlechter leben, als wir, ganz zu schweigen von den Tieren und Pflanzen.
Wir leben nicht nachhaltig.
Das wollen wir ändern!  Nachhaltiges Leben bedeutet, der Natur nur so viel zu entnehmen, wie im gleichen Zeitraum neu entstehen kann. Das geht nicht? 
Doch! Man muss nur kreativ sein. Wir haben in Loßburg ein sehr großes Schulgelände, das wir nachhaltig umgestalten wollen. Die Schule ist dafür der ideale Ort. Ein solches Projekt kann nur (Schüler-)Generationen übergreifend funktionieren. Und so ist es auch gedacht. Wir stehen noch ganz am Anfang und keiner von uns wird während seiner Schulzeit noch den Apfelsaft trinken, von den Bäumen, die wir anpflanzen wollen, aber vielleicht unsere Kinder.
Ganz konkret wollen wir eine Streuobstwiese anpflanzen, eine Trockenmauer anlegen, ein Naturbecken ausheben und Fledermauskästen aufhängen.

Wer mehr zur Nachhaltigkeit und den Teilprojekten erfahren will, kann hier unten klicken.